Rückblick

Forschungsseminar 2024 in Düsseldorf

Wir möchten uns herzlich für die zahlreiche Teilnahme am WGAB-Forschungsseminar vom 26. bis 28. September 2024 in Düsseldorf bedanken. Das Thema „Der Betrieb als Ort der doppelten Transformation: Chancen und Lösungen der Arbeits- und Betriebsorganisation“ hat spannende Diskussionen und wertvolle Einblicke ermöglicht.

Wir haben die schönsten Momente in einem kurzen Film festgehalten. Diesen können Sie über folgenden Link herunterladen: Hidrive

31. WGAB-Forschungsseminar Freie Universität Bozen

„ KMU 4.0 – Digitale Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen“
Veranstalter:
Freie Universität Bozen
Fraunhofer Italia Bozen
Prof. Dr.-Ing. Dominik Matt

WGAB 2018

WGAB 2018

WGAB 2018

WGAB 2018


30. HAB-Forschungsseminar Universität Potsdam

„ Industrial Internet of Things in der Arbeits- und Betriebsorganisation“

Veranstalter:
Universität Potsdam
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau

Impressionen:

ForschungsseminarBochum
Gruppenbild der HAB-Mitglieder

ForschungsseminarBochum
Belvedere auf dem Pfingstberg


29. Jubiläumsforschungsseminar anlässlich des 30-jährigen Bestehen 09./10. September 2016
RWTH Aachen University

„ Megatrend Digitalisierung – Potentiale der Arbeits- und Betriebsorganisation“

Veranstalter:
Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Christopher M. Schlick

Impressionen:

ForschungsseminarBochum
Gruppenbild der HAB-Mitglieder


28. HAB-Forschungsseminar, 9. bis 10. Oktober 2015, Ruhr Universität Bochum

„Lehren und Lernen für die moderne Arbeitswelt“

Veranstalter:
Ruhr Universität Bochum
Prof. Dr.-Ing. Horst Meier

Impressionen:

ForschungsseminarBochum
Gruppenbild der HAB-Mitglieder


27. HAB-Forschungsseminar, 12.-13. September, Technische Universität Hamburg-Harburg und Helmut-Schmidt-Universität

„Industrie 4.0 – Wie intelligente Vernetzung und kognitive Systeme unsere Arbeit verändern“

Veranstalter:
Technische Universität Hamburg-Harburg und Helmut-Schmidt-Universität
Prof. Dr. Hans Koller
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kersten
Prof. Dr.-Ing habil. Hermann Lödding

Impressionen:


Gruppenbild der HAB-Mitglieder


26. HAB-Forschungsseminar, 29.-30. November 2013, Montanuniversität Leoben

„Corporate Capability Management – Wie wird kollektive Intelligenz im Unternehmen genutzt?“

Veranstalter:
Wirtschafts- und Betriebswissenschaften
Montanuniversität Leoben
o.Univ.-Prof. Dr. Hubert Biedermann
Leitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Schenk

Impressionen:


Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. E. h. Dr. h. c. mult. Michael Schenk und die neue Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. rer. pol. Meike Tilebein.


Begrüßung des neuen Mitgliedes Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder.


Best Presentation Award für Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Peter Kuhlang.


Besichtigung Hüttenwerk voestalpine Donawitz.